top of page

Ein Job für die Zukunft

Aktualisiert: 17. Mai 2022

Wie alles begann


Nachdem ich 6 Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet habe und die Corona-Situation die Branche wie auch mich ausgebremst hat, war es schließlich auch für mich an der Zeit, wieder in Deutschland Fuss zu fassen.


Eine Plattform ähnlich wie Check24


Auf der Suche nach einem Sportkurs außerhalb eines Fitnessstudios ist mir aufgefallen, dass sich die Suche danach relativ schwierig gestaltet hat. Kleinere Anbieter in meiner Region wurden über Google oft nicht ausgespielt. Der ein oder andere Trainer hatte keine eigene Webseite und Kurse aus der Nachbarstadt, waren nur in deren Stadtanzeiger zu finden, welche vielleicht auch gut zu mir gepasst hätten.

Letzten Endes, war es mein ursprüngliches Ziel eine Plattform für Sport-/Fitness- und Entspannungskurse zu programmieren. Auf dieser Webseite sollte man die Möglichkeit haben Kurse in der Region zu finden und diese nach Sportart, Veranstaltungstag und Uhrzeit zu filtern. Ein Art Suchmaschine für Sportkurse.


Ich begann meine Idee auszuarbeiten wollte dabei die Plattform für meine Nutzer möglichst einfach gestalten. Das lästige eintippen von Daten, egal ob am Handy oder am Laptop konnte ich den Nutzern aber nicht abnehmen.

Als ich zu einem späteren Zeitpunkt meiner „Alexa“ den Auftrag gegeben habe einen Nachschub meiner Kaffeebohnen zu bestellen ist mir die Idee, diesen interaktiven Service auch auf meiner Plattform zu integrieren, nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Es sollte auch für meine Nutzer möglich sein, dass rein per Sprache ein Sportkurs in der Umgebung gefunden und auch gebucht werden kann. Ganz ohne dabei das Handy aus der Tasche zu holen und die Daten händisch einzugeben.

Inhaber schaut auf Amazon Echo Dot
Mein erster Amazon Echo Dot

Sprache ist nicht nur die älteste und natürlichste Art zu kommunizieren, Sie ist auch die Zukunft.


An diesem Punkt hat mich dieses spannende Thema nicht mehr losgelassen. Die Liebe hat quasi begonnen. Für mich war von vorne herein klar, das wird die Zukunft sein. Warum sollen wir in Zukunft noch unser Handy zur Hand nehmen müssen, Daten eintippen und verschiedene Button zur Suche betätigen, wenn ich auch meinen Smart Speaker aktivieren kann. Hier kann ich ganz einfach per Sprachbefehl „kurze Fragen stellen“ - „Infos über Angebote einholen“ - „Meine Lieblingspizza bestellen“ und noch vieles mehr - die Möglichkeiten scheinen hierbei endlos zu sein. In diesem Youtube Video gibt es noch mehr Informationen zu uns.


Demzufolge habe ich mich mehr und mehr mit Beiträgen und Berichten zu Sprachassistenten, Smart Speakern und die Möglichkeiten von Voice-Skills beschäftigt. Aus Neugierde sogar ein kleines eigenes Projekt gestartet. Als das Interesse auch von Außerhalb zunahmen und mich plötzlich Unternehmer aus der Umgebung anfragten, ob ich auch für sie deren Präsens auf Sprachassistenten erstellen kann, habe ich begonnen mich noch intensiver in dieses Thema einzuarbeiten. Anschließend entschied ich mich dafür am International Voice Technology Institute die genauen Prozessen zu erlernen. Gerne berate ich auch Ihr Unternehmen.

Anbieter von Sprachassistenten

Gibt es einen einfacheren Weg als sprechen ?


Klar ist, Voice wird uns immer mehr den Alltag erleichtern. Ob im Auto, in dem der Sprachassistent mir sagen kann, welche Sehenswürdigkeit ich gerade zu meiner Rechten sehe, beim buchen einer Dienstleistung oder eines Termins.


Das Sprachassistenten nicht nur für mich die Zukunft sind, zeigt gerade die Expansion

der Smart Speaker und das Aufgreifen von Sprachassistenten von großen Unternehmen. Alexa und Google werben im Fernsehen mit ihren intelligenten Lautsprechern, Autohersteller setzten mehr und mehr auf Sprachassistenten und auch um Apple und co. bewegt sich einiges im Bereich der Sprachassistenten.



183 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page